Jeden Tag öffnete sich ein neues Fenster...
Ein ganz besonderes Projekt startete im Dezember 2020 in unserer Zahnarztpraxis: Der Sülldorfer Advents-Fensterkalender. Bis Heiligabend war an jedem Tag ein anderes Fenster in Sülldorfer Häusern liebevoll geschmückt und beleuchtet. So konnte jeder beim Spazierengehen oder auf dem Weg zum Einkaufen die Adventszeit genießen und sich sicher sein: Es bleibt niemand alleine.
Diese Fenster konnten Sie entdecken (die schönsten in unserer nebenstehenden Diaschau):
1 Sülldorfer Kirchenweg 202
2 Op’n Hainholt 88 a-c
3 Sülldorfer Landstraße 187
4 Sülldorfer Kirchenweg 195
5 Sülldorfer Kirchenweg 253
6 Sülldorfer Kirchenweg 191
7 Fruchtweg 40
8 Knospenweg 17
9 Am Waldpark 61
10 Sülldorfer Mühlenweg 37 c

Zahnärztin Christina Krause im Interview
Mit ihren Patienten pflegt sie einen herzlichen Kontakt – egal ob sie das erste Mal in ihre Praxis kommen oder regelmäßig zur Prophylaxe. Warum sie mit ihrer Praxis nach Sülldorf gezogen ist, verrät sie im Interview:
Sie sind mit Ihrer Praxis im Herbst 2019 nach Sülldorf gezogen, nachdem Sie zuvor 16 Jahre lang in Lurup praktiziert haben. Warum liegt Ihnen Sülldorf am Herzen?
Gebürtig komme ich aus dem dörflichen Randgebiet einer niedersächsischen Großstadt. Für mich ist die Verbundenheit mit der Natur lebensnotwendig. In Sülldorf ist die Anbindung an das „Tor zur Welt“ Hamburg ein unglaublicher Luxus. Kann man schöner Leben? Ich glaube nicht.
Gleichzeitig erlebe ich Sülldorf, in dem ich seit 2004 wohne, als einen Stadtteil mit viel Entwicklung, guter Altersdurchmischung und tollen Menschen, die sich für das Allgemeinwohl engagieren.

Umzug in neue Räume
Seit 16 Jahren praktiziert Christina Krause bereits in Lurup – Mitte Oktober zieht die fröhliche Zahnärztin mit ihren vier freundlichen Mitarbeiterinnen in den Neubau neben dem Hamburger Konservatorium.